Ergotherapie | Therapieangebot für Kinder
Wir behandeln folgende Störungsbilder
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsschwäche
- Fein- und Grafomotorische Defizite
- Händigkeitsabklärung
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefizite
- Verhaltensauffälligkeiten
- Teilleistungs- und Lernschwäche
- Geistige Behinderung
- Störungen der Kommunikationsfähigkeit und der Sozialentwicklung
- Störungen oder Ausfällen des Bewegungsapparates
- Teilleistungsstörungen: wie z.B. Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Verhaltensstörungen
Zeitpunkt und Dauer der Behandlung
Eine Therapieeinheit bei Kindern dauert in der Regel 45 Minuten. In Einzelfällen kann eine Einheit von 30 oder 60 Minuten Sinn machen (je nach Therapiehäufigkeit und Störungsbild).
Die Therapiefrequenz beträgt in der Regel 1 – 3 Mal / Woche und ist abhängig von:
- Entwicklungsstand des Kindes
- Häuslichen Gegebenheiten
- Art der Therapie
Wir behandeln Kinder im:
- Vorschulbereich (3-6 Jahre)
- Schulkinder
Gern bieten wir parallellaufende Therapiezeiten für Geschwisterkinder an.